§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der KARLSHOLZ – Alexander Zobel und Florian Müller GbR (im Folgenden „Verkäufer“ genannt) gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern und Unternehmen (im Folgenden „Käufer“ genannt), die auf unserer Internetseite oder über von uns genutzte Plattformen angebotenen Waren kaufen.
(2) Abweichungen und Nebenabreden zu diesen AGB, einschließlich der Abänderung dieser Bestimmung, sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart sind.
(3) Der Vertrag kommt zustande mit der KARLSHOLZ – Alexander Zobel und Florian Müller GbR,
§ 2 Warenangebot und Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung, ein rechtlich bindendes Angebot abzugeben.
(2) Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Käufer ein verbindliches Angebot ab.
(3) Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung kommt der Kaufvertrag zustande.
(4) Bei Zahlungsarten wie Kreditkarte, PayPal oder Klarna (Rechnung/Sofortüberweisung) gilt der Vertrag als zustande gekommen, sobald der Zahlungsdienstleister die Zahlung bestätigt.
(5) Eine Bestellung kann auch per E-Mail oder Telefon aufgegeben werden. In diesem Fall erfolgt der Vertragsschluss wie folgt:
(5.1.) Der Käufer gibt durch Nennung der gewünschten Produkte mündlich oder in Textform ein verbindliches Angebot ab.
(5.2.) Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung zusammen mit der Annahme der Bestellung per E-Mail und fügt eine Auftragsbestätigung bei.
(5.3.) Mit dieser E-Mail-Bestätigung kommt der Kaufvertrag zustande.
(6) Die Produkte können aufgrund der technisch bedingten Darstellungsmöglichkeiten insbesondere im Farbton geringfügig von der Darstellung abweichen, soweit dies zumutbar ist.
(7) Abweichungen und kleine technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich, soweit diese zumutbar sind.
(8) Die Warenauswahl, der Vertragsschluss und die Vertragsabwicklung erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
§ 3 Preise und Versandkosten
(1) Es gelten die im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich als Brutto-Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Die anfallenden Lieferkosten werden dem Käufer im Warenkorb angezeigt und beinhalten auch Verpackungskosten.
(2) Der Verkäufer behält sich vor, die Lieferung erst nach dem bestätigten Geldeingang oder einer Anzahlung freizugeben.
§ 4 Zahlungsmöglichkeiten
(1) Dem Käufer stehen die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden zur Verfügung. Es gelten die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Zahlungsanbieter. Gebühren für bestimmte Zahlungsarten werden gesondert ausgewiesen, soweit zulässig.
(2) Bei Zahlung auf Rechnung beträgt die Zahlungsfrist 14 Tage ab Zugang der Rechnung.
§ 5 Lieferung und Versand
(1) Die Lieferung erfolgt ausschließlich nach Deutschland. Eine Selbstabholung der Ware durch den Käufer ist nicht möglich.
(2) Die bestellte Ware wird erst nach Zahlungseingang produziert und für den Versand bzw. die Auslieferung vorbereitet. Die Lieferzeiten richten sich nach dem aktuellen Bestellaufkommen sowie der Produktionsdauer und sind der Auftragsbestätigung zu entnehmen. Sollten wir die angegebenen Lieferzeiten nicht einhalten können, müssen Sie uns eine angemessene Frist zur Nachlieferung gewähren. Erfolgt die Lieferung auch bis zum Ablauf dieser Frist nicht, sind Sie berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
(3) Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden zusammen geliefert. Für die Lieferfrist gilt die längste angegebene Lieferzeit. Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn hierfür ein berechtigter Grund auf Seiten des Verkäufers vorliegt und dem Käufer die Teillieferung zuzumuten ist. Dem Käufer entstehen da¬durch keine Mehrkosten.
(4) Sofern sich die Lieferadresse innerhalb von Karlsruhe bzw. im Umkreis von 25 km zu unserem Firmenstandort befindet, liefern wir die Ware nach Möglichkeit persönlich aus. Für die Terminabstimmung bei einer persönlichen Auslieferung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit möglichen Terminvorschlägen. Mit der Annahme der Lieferung bestätigen Sie den Erhalt der Ware
§ 6 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nachstehend erfolgt die Widerrufsbelehrung:
(1) Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 28 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 28 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
KARLSHOLZ – Alexander Zobel und Florian Müller GbR,
Stolper Str. 9,
76139 Karlsruhe
E-Mail: kontakt@karlsholz.de
Telefon: 0721 13287540
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Muster-Widerrufsformular:
Wenn Sie Ihren Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es wahlweise per Post oder E-Mail an uns zurück. Alternativ genügt auch ein formloser, aber eindeutiger Hinweis Ihrer Absicht. An: KARLSHOLZ – Alexander Zobel und Florian Müller GbR,
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Auftragsnummer:
Bestellt am:
Erhalten am:
Name, Vorname des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
E-Mail / Telefon:
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
(2) Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie müssen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren tragen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung.
§ 7 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.
(2) Sonderanfertigungen, die nicht über unseren Shop bestellt werden können, sind gemäß § 312g Abs. 2 BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
§ 9 Gefahrübergang
(1) Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung geht mit der Übergabe der Ware auf den Käufer über.
(2) Wird die Ware durch einen Spediteur, Frachtführer oder eine andere zur Ausführung der Versendung bestimmte Person befördert, geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald die Ware übergeben wird.
(3) Gerät der Käufer in Annahmeverzug, gilt die Ware als übergeben. Ab diesem Zeitpunkt trägt der Käufer das Risiko für Verlust oder Verschlechterung.
§ 10 Datenschutz
(1) Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
(2) Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die jederzeit auf unserer Internetseite abrufbar ist.
§ 11 Verbraucherstreitbeilegung nach §§36, 37 VSBG
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr erreichen können. Der Verkäufer ist bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
§ 12 Haftungsbeschränkungen
(1) Der Verkäufer haftet ausschließlich für eigene Inhalte auf der Webseite. Soweit über Links der Zugang zu externen Webseiten ermöglicht wird, übernimmt der Verkäufer keine Verantwortung für deren Inhalte und macht sich diese nicht zu Eigen. Erkennt der Verkäufer rechtswidrige Inhalte auf externen Webseiten, wird er den Zugang zu diesen Seiten unverzüglich sperren.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
(3) Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.